FC Lindenberg wechselt Trainer aus
Bernd Florian, 08.10.2016

Kreisligist trennt sich aus sportlichen Gründen nach drei Jahren von Werner Tangl. Nun soll es ein Duo aus den eigenen Reihen richten
Der FC Lindenberg hat sich nach gut drei Jahren von Trainer Werner Tangl getrennt. Wie Vorsitzender Tobias Kraus gestern unserer Zeitung mitteilte, haben die Entscheidung allein sportliche Gründe den Ausschlag gegeben. "Wir sind unzufrieden damit, wie es läuft",sagt er. Der FC Lindenberg belegt derzeit den zehnten Platz in der Kreisliga A.
84 Spiele hat der FCL unter Tangls Regie gemacht: 35 Siege, 20 Remis, 29 Niederlagen. Im Schnitt macht das 1,49 Punkte pro Spiel. "Er war ein Riesenglücksfall für den FCL, hat uns in drei Jahren extrem weitergebracht und ist ein super Typ, mit dem man Pferde stehlen kann. Aber wir haben keine sportliche Weiterentwicklung erkennen können", sagt Kraus. Im gleichen Atemzug betont er aber auch, dass das nicht nur Sache des Trainers, sondern auch der Mannschaft ist. Die stehe schließlich auf dem Platz. Aber:"Man kann ja keine zehn Spieler rausschmeißen." Die Mechanismen im Fußballgeschäft -egal ob Bundesliga oder Kreisliga- sind dann halt nun mal so, dass meist der Trainer ausgewechselt wird, wenn man neuen Schwung reinbringen will.
Für den soll eine Lösung aus den eigenen Reihen sorgen: Markus Reichart (34), erfolgreicher Coach der Zweiten Mannschaft, wird mindestens bis zum Saisonende in der Kreisliga A an der Seitenlinie stehen. "Er kennt die Liga seit 17 Jahren, er kennt den Verein. Das ist eine super Lösung", ist Kraus überzeugt. Immerhin hat Reichart den FCL II in der Kreisliga B vom Kellerkind zum Spitzenteam geformt - vor allem mit Eigengewächsen. Unterstützt wird Reichart von Benjamin Schnepf. Der 28-jährige Mittelfeldmann wird ab sofort als fester Spielertrainer des FCL II fungieren. Er war bereits Jugendtrainer und ist mit den Frauen der SG Weiler/Scheidegg aufgestiegen. "Ich nehme die Mannschaft in die Pflicht. Es lag nicht nur am Trainer", betont Kraus nochmals abschließend. Das neue Trainer-Duo ist gestern Abend der Mannschaft vorgestellt worden und wird morgen in Amtzell erstmals die Verantwortung tragen.
Quelle:Der Westallgäuer vom 08.10.2016